17M P3 Forum » Second Hand » Suche / search » Abdeckkappe Domlager

Genau. 1 kg Filament (das ist ein "Faden" von 1,75mm) in guter Qualität kostet ca. 25 €. Damit kann man eine Menge Kleinteile herstellen. Man darf aber den Konstruktionsaufwand und die Laufzeit des Druckers nicht vergessen. Es werden (bei meinem Billigdrucker) Schichststärken von 0.1 mm (fein) bis 0.2 mm aufgetragen, also braucht alles seine Zeit.
Hier kann man sich die kleine Wundermaschine mal erklären lassen und im Betrieb sehen:
https://youtu.be/pmxfPOm6fgo
(Video ist NICHT von mir)
Man kann speziell im Modellbau nette Sachen machen, z. B. Habe ich mir einen gefederten Anhänger für meine 1:10 RC-Autos gedruckt, Konstruktion nicht von mir, sondern von einem CAD-Profi:
https://cdn.thingiverse.com/renders/03/b...ew_featured.jpg
https://cdn.thingiverse.com/renders/67/9...ew_featured.jpg
Da sind alle Einzelteie ausser den Reifen und der Achse sowie die Schrauben geruckt, Druckzeit gut 20 Stunden.
Gruß
Klaus KW

Jetzt bin ich komplett verwirrt,
ich habe heute die Abdeckungen rausgesucht und muss feststellen das diese total anders aussehen
Keine Ahnung was ich da habe....

Ich glaube, das sind die Deckel für die alte Version der Federbeine, also nicht für die Pilzköppe!
Aber vielleicht gibt es auch noch viel mehr Varianten, wundern täts mich nicht...
Gruß
KKW