Klasse, das es Rückmeldung gibt! Nicht selbstverständlich heutzutage. Es ist schade, dass du noch nicht Wanne fahren kannst-dir entgeht was! Vielleicht steht der Käfer noch, weil der Preis zu hoch ist? Ich wollte mir das Angebot anschauen, aber ich war nicht erfolgreich. Ich habe in Fellbach einen großen Oldtimerhändler gefunden, da ist dein Käfer im Online-Angebot nicht zu finden. Dafür aber jede Menge echt hochpreisige, andere tolle Oldies. Evtl. ist dieser Händler nicht mit der richtigen Zielgruppe vernetzt für einen Käfer? Eventuell wäre ein Privatverkauf durch dich selbst doch zielführender, obschon es mit einem gewissen Aufwand verbunden ist? Viel Erfolg jedenfalls! Gruß Klaus
Wortspiel:Der Conny ist ein echter "Teilhaber" ;-) Denn er hat immer die Teile, die man braucht, und das zu fairen Preisen. Finde ich klasse, muss auch mal gesagt werden! Grüße in den hohen Norden! Klaus
https://www.motomobil.com/products?produ..._id=3&q=&artnr= Leider unnötig schwer zu finden, weil Motomobil "Bremsbacken" schreibt anstatt "Bremsbelag", wonach die meisten suchen... Wenn du im AFF bist, Motomobil deine Mitgliedsnummer mitteilen, dann gibts ein bisschen Rabatt auf die meisten Teile.
sorry dass ich am Treffen dich nicht mehr mit deinem Forumsaccount in Erinnerung hatte... Warst allerdings auch sparsam mit Beiträgen nach deiner Vorstellung im April 2023 ;-)
War schön euch im Schloss Wahlbeck wieder getroffen zu haben und besonders klasse war es, dass du dich schnell bereit erklärt hast, das nächste Treffen zu organisieren. Wir freuen uns schon drauf! Ich hoffe, wir hören/lesen nun mehr von dir, was das Treffen nächstes Jahr im Ahrtal betrifft! LG Klaus und Andrea
Ui, das ist ja doch noch eine ganze Menge. Für die vorderen Radhäuser kann ich dir die Alu - Innenkotflügel von lokari empfehlen. Dann ist da langfristig Ruhe. Als Verbesserungsvorschlag für die Zündung evtl. über eine helotronik Transistorzündung nachdenken. Viele haben die mittlerweile eingebaut, nachdem ich 2009 Pionier spielte. Das Ding läuft in meinem P3 seitdem 60.000km und in meinem P2 seit 2011 und ca. 18.000km störungsfrei, Kontakte halten damit ewig. In 5 min zurückgerüstet wenn nötig! Gruß Klaus
Moin Dirk, tolle Farbkombination, die Bilder sind aber sehr klein. Jedenfalls ein sehr schönes Wannengerät! ;-) Was ist denn noch groß zu machen? Gruß Klaus
Ist mir eben erst aufgefallen, endlich wieder einmal eine Wanne ohne Hörner! Sieht man so selten, und tut dem Design wirklich gut. Wenn nicht die Bohrungen wären, hätte ich meine Hörnchen auch abgeschraubt. Gruß Klaus
jetzt, wo ich "Hannover" lese, verstehe ich deinen Forumsnamen auch... ;-) Noch eine weiße Zweitürer-Wanne, passt ja super zu Hartmuts und meiner. Zeitlos elegant würde ich sagen! Vielleicht stellst du noch ein paar Fotos ein? Grüße von der Mosel Klaus
Schönes seltenes Auto, für unter 4000€ eigentlich günstig - Unterboden sieht super aus, und auch der geschweißte vordere Radkasten sieht nach ordentlich gemachter Arbeit aus.. Das Autos sieht aus wie ein eineiger Zwilling von Egberts Kastenwagen, den ich Anfang 2009 nach der Ankunft (auch aus Norwegen!) besichtigen durfte: http://wannenglueck.de/Unsere_Fahrzeuge/...astenwagen.html
Moin Michael, klasse, danke für die Vorstellung! Kombis sind hier (leider) rar, mir ist nur das Mitglied "Peter" bekannt, er hat den schönen, metallicgrauen Turnier mit dem weißen Dach, s. hier: u8_peter.html Wie Tobi schon geschrieben hat, ein Bild von deinem Turnier wäre toll. Und dir allzeit gute Fahrt! Gruß Klaus