Beiträge: 183
| Punkte: 309
| Zuletzt Online: 25.09.2023
-
-
Polster von der 61-er heute ergeben.
-
-
-
Lieber Frank,
Beigefügt ist eine Übersicht der Teile, die ich ersetzt habe, um den Vergaser auf die Spezifikation für meinen 1,7-Liter-Motor zu bringen:
Lufttrichter Hauptdüse Luftkorrekturdüse Starterkraftstoffdüse Mischrohr
Alle Teilen kamen von JPA Vergaserservice, Gesamtkosten exklusiv Versand etwa € 70, auf Wünsch kann ich dich ein scan vom Rechnung schicken. Leider war der einzige Effekt, dass der Motor noch schlechter lief. Am Ende haben wir einen neuen Weber-Vergaser eingebaut, der für Oldtimer entwickelt wurde. Das funktioniert jetzt seit 2 Jahren augezeichnet, der Motor läuft gut, beschleunigt gut und bei normalem "Touring"-Gebrauch beträgt der Verbrauch etwa 8 Liter auf 100 Kilometer. Normalerweise bin ich ein großer Fan von Originalität, aber mein Motor lief mit mehreren Solex-Vergasern, die wir ausprobierten, nicht gut, also das habe ich aufgegeben.
Grüße,
Marcel
-
-
-
Mir ist der durchgehende Vordersitz aufgefallen, denn ein TS sollte separate Vordersitze haben.
Marcel
-
-
-
-
Oder gibt es irgendwo noch Nachfertigung? Bei Motomobil habe ich bereits geschaut, könnte dort nichts finden.
-
Guten Abend,
Bis jetzt noch keine Berichte, ist diesese Teil wirklich so schweirig zu finden?
Grüsse,
Marcel
-
-
-
Guten Abend,
Danke Toby fürs schauen, und Uli und Hartmut für die Tipps. Gestern habe ich einige Clips gefunden von die von mir ausgeschlachtete P3, und damit hatte ich gerade genug. Meine Badewanne ist jetzt fertig, bis auf ein paar kleine Arbeiten. Obwohl sich das Auto nicht im Wettbewerbszustand befindet, sieht es meiner Meinung nach präsentabel aus und fährt angenehm. Bald werde ich einige Bilder im Forum veröffentlichen, soweit es mich betrifft, ist das Auto fertig für das Wannentreffen im September.
Marcel
-
-
Hallo Toby,
Danke. Nächsten Samstag werden wir die Sitze vom Polsterer abholen und versuchen, sie noch am selben Tag zurück zu bauen in die P3. Damit sollte das Auto mehr oder weniger "fertig" sein, also ich bin froh damit. Natürlich können wir vorübergehend eine andere Lösung finden, um die Rückenlehnen zu befestigen, aber wie gesagt, das Original bleibt das Beste.
Grüße,
Marcel
-
-
-
Heute abgeholt, danke Kees!
-
|