Beiträge: 890
| Punkte: 2370
| Zuletzt Online: 02.06.2023
-
-
-
-
Moin Tobi, ich bin noch am überlegen, ob ich das als Lob auffassen kann ;-)
Aber den Vornamen hab ich ganz schnell auf Schäfers Profilseite gefunden, easy peasy.
BG Klaus
Zitat von tobbyg im Beitrag #6
Zitat von Schäfer im Beitrag #4 Hallo Toby,
der Klaus hat es schon rausgefunden! 
Gruß Georg
Der Klaus ist auch unser fleißigstes Mitglied 
-
-
Hallo Georg,
schön das du zu uns gefunden hast! Vielleicht zeigst du noch ein Bildchen deiner Wanne, und es wäre auch interessant, zu wissen, wen du in Köln getroffen hast, der dich auf dieses Forum hingewiesen hat.
Gruß von der Mosel an die schöne Ahr,
Klaus

-
-
Moin Max, ich würde sagen, dann bist du hier genau richtig! Herzlich willkommen. Zeig doch mal Fotos, wir brauchen Fotos deiner Wanne! ;-) Gruß Klaus
-
-
Dieser Verkäufer ist mir schon in der Vergangenheit aufgefallen, zum einen wegen der manchmal sehr seltenen Artikel, zum anderen wegen der oft ambitionierten Preise. Aber, das regelt sich ja von selbst im Laufe der Zeit, und keiner muss ja was kaufen, was er für zu teuer hält. Damit nicht jede bei Ebay suchen muss, hier mal seine Angebote: https://www.ebay.de/sch/i.html?_ssn=cova...adel&_oac=1&
Gruß Klaus
-
-
Hallo Ulli, was macht die Kunst? Läuft der Ersatz -Graugusshaufen schon in deiner Wanne? Wir drücken dir die Daumen! Gruß Klaus
-
-
Moin Uli, prima das du einen Motor gefunden hast! Zu dem Feuerwehr-Motor: 20tkm klingt nicht viel, man muss aber bedenken, wie diese Motoren strapaziert wurden. Alarmstart in 90% der Einsätze, da hat niemand einen kalten Motor geschont. Der Verschleiss dürfte schon sehr groß sein. Franky hatte vor Jahren in Luxemburg so einen Feuerwehrmotor gekauft, der war auch sehr wenig gelaufen. Hielt aber bei Franky nicht sehr lange... aus o.a. Gründen würde ich sagen. Es kommt natürlich auch auf den Preis an. Diese Annonce kennst du? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...847244-223-1227 Allerdings kauft man auch da die Katze im Sack...
So, und nun mach dich in deine Schrauberhöhle, das der Leihmotor schnell eingebaut wird! ;-) BG Klaus
-
-
Zitat von ryan79 im Beitrag #13
  
Ich habe doch noch eine gefunden. Die müsste aufpoliert werden, dann kann man bestimmt noch was retten. Soll ich zum Wannentreffen mitbringen? Komplett 50 Euro
Hallo Kai! Das , was auf deinen Fotos zu sehen ist, ist aber eine vordere Hälfte, erkennbar an der Mulde für das Nummernschild. Und ob man die mit aufpolieren wieder hinkriegt, wage ich zu bezweifeln. Die müsste poliert und dann neu verchromt werden. Das wird teuer...
-
-
-
Hallo Mario, ich habe dich jetzt mal freigeschaltet, Tobi unser eigentlicher Admin ist wohl im Urlaub, hat jedenfalls am 28.07. zuletzt in Forum geschaut. Viel Spaß, falls irgendwas nicht wie erwartet funktionieren sollte, hab ich was falsch gemacht, dann bitte ich um Info! Gruß Klaus
-
-
Ja, da hat der Hartmut mit dem Freischalten vermutlich recht. Ich habe mal in der Karte geschaut; das sieht eher mau aus. In Offenbach gibt es noch das Mitglied "Marvin", der hat aber noch keinen Beitrag im Forum geschrieben. In Mainz noch den "Menzernorbert", der ist schon lange Wannenfahrer und auch gelegentlich im Forum aktiv. Und den "Guido3D", der eher selten aktiv ist. Du kannst aber davon ausgehen, das du bei den meisten Fragen, die auftauchen, hier im Forum Antwort bekommst, hier sind einige Leute, die wirklich schon jede Schraube in der Hand hatten, und es gibt wohl nur wenige Probleme, die nicht schon behandelt wurden. Auch wenn ich mich wiederhole: Eine Wanne Instandzusetzen und langfristig in Betrieb zu halten, ist bestimmt keine einfache Aufgabe, was die Teileversorgung betrifft. Es lohnt sich aber... ein toll zu fahrender Cruiser, und eine willkommene Abwechslung zu den auf jedem Oldie-Treff üblichen Käfer, 911er, W123 etc.. Gruß
-
-
Hallo, dazu einfach oben in der Menüleiste auf "Landkarte" klicken. Gruß Klaus
-
-
Komisch... Das neue Mitglied war aber immer wieder Mal online. Schafft es aber nicht, Mal Hallo oder Dankeschön zu sagen. Für mich ziehe ich nun endgültig die Konsequenz, mir keine Arbeit mit ausführlichen Antworten zu machen wenn sich der nächste Neuling anmeldet. Ganz schön frustrierend. Gruß Klaus
-
-
Mal gespannt, ob der sich nochmal meldet.
-
-
Moin Hans (lt. Profileintrag weiblich, aus Berlin), ganz so einfach ist das nicht mit einem neuen Hobby. Zitat "so irgendwie einen kaufen" und "daran etwas rumschrauben" sind sehr wenig konkret. Wie sind deine Fähigkeiten was Autoschrauben betrifft? Ehrlich gesagt, Wannefahren ist sehr exclusiv, aber nicht wegen den Preisen, sondern weil die Teilebeschaffung einigermaßen aufwendig ist. Dies gilt zumindest im Vergleich zum Mainstream-Oldies wie VW, MB oder Porsche. Du findest auch für diese Marken viel eher Personen oder Werkstätten, die dir im Fall der Fälle helfen können. Darüber sollte man sich im Klaren sein. Grundvoraussetzung bei allen Oldies ist zunächst eine ordentliche Unterstellmöglichkeit, am besten mit etwas Platz zum Basteln. Auch gute Kenntnisse, was die Technik der alten Wagen betrifft sind sehr vorteilhaft, kann man sich zur Not aber im Laufe der Zeit aneignen (fast alles findet sich mittlerweile im www oder kann im Forum geklärt werden). Vielleicht für dich hilfreich: Eine brauchbare Wanne in gutem Zustand, also ohne GRÖSSERE Arbeiten, sollte sich immer noch für deutlich unter 10k€ finden lassen. Kleinigkeiten sind bei diesen Autos aber immer zu machen, wobei man mit etwas Geschick nur in Ausnahmefällen eine Werkstatt braucht. Werkstätten finden so ein Auto immer gut. Das heißt aber nicht, das die auch Bescheid wissen, ausser das eine Rechnung für einen Oldtimer(fahrer) immer deutlich höher sein darf als für ein Alltagsauto. Also, eine gewisse finanzielle Ausstattung ist auch sehr hilfreich. Kurz als "Kaufberatung": teuer sind: alle Karosserieteile, Innenraumteile, Chromteile mach- und bezahlbar ist fast die komplette Technik an Motor, Fahrwerk, Bremsen Lackierungen eines ganzen Wagens sind in den letzten Jahren immens teuer geworden, da liegt man schnell bei 8k€ und mehr. Der bestsortierte Händler hat hier aufgelistet, was er für den P3 liefern kann, nur grün getaggte Teile sind aber wirklich verfügbar: https://www.motomobil.com/products?produ...y_id=&q=&artnr=
Wenn so eine Wanne erstmal "gemacht" ist (Karli sagt immer "einmal durchrepariert"), hat man aber lange Freude und Fahrspaß an dem seltenen Fahrzeug. Es gibt dann häufig den anerkennenden Daumen zu sehen...
Bei Fragen, fragen! Gruß Klaus
PS: ich habe eben mal die Angebote bei mobile und autoscout durchforstet, da ist nichts, was man zu den geforderten Preisen empfehlen könnte. Eine Wanne in Oranienburg könntest du dir mal anschauen, statt der geforderten 9500 wären 5900 eher angebracht denke ich. Generell ist es günstiger und meistens besser, ein Auto von privat zu erwerben. Die Händler wollen immer aus Schei.. äh Schrott Gold machen ;-)
-
-
Schöner Autowagen, nette Farbe. Dach weiß foliert, dann wäre es genau mein Ding.... Ledersitze gabs oft (immer?) bei Exportmodellen. Auf den Fotos kann ich es nicht gut erkennen, die Rückbank scheint noch den Originalbezug zu haben, vorne wurde wohl mal neu gemacht, da sehe ich keine Nähte in Längsrichtung ("Pfeifen" nennt das der Polsterer). Sieht aber auch so recht stimmig aus. Denk dran, das ist kein TS sondern ein Super, Typcode bei Super "P3TS", bei TS "P3TC". Herzlichen Glückwunsch und immer gute Fahrt mit der Neuerwerbung! Was passiert denn mit dem anderen Wannentier? Gruß Klaus
|