Moin, ich war immer stolz, das auf meinen Domlagern noch die Plastikkappen drauf waren. Dummerweise habe ich am Wochenende eine davon verloren, fragt mich nicht wie das passiert ist. Deshalb meine Frage: Hat noch wer so einen Decke (Sh. Foto) über und könnte mir den vermachen ?? Ich weiß das das Ding (fast) keine Funktion hat, aber nur mit einem sieht doof aus. Und ohne will ich auch nicht :-) (Die sind glaube ich nur bei den späteren Baujahren so eingebaut gewesen, das Domlager sieht bei den älteren auch anders aus). Danke für eure Hilfe! Gruß Klaus
Muss ich nach einem Jahr nochmal aktivieren... ich suche immer noch so ein Plastikdingens... Hat wirklich niemand sowas rum(f)liegen ?? Danke, Gruß Klaus KW
Das ist wirklich kaum zu kriegen. Haben schon viele darnach gesucht. Wenn ich ein Muster hätte, könnte ich solche aus Nylon ev. nachfertigen. Wäre doch einen Versuch wert.
Hallo Hans, in welchem Verfahren würdest du die nachfertigen ? Ich könnte welche mit dem 3D-Drucker machen, aber die würden halt schon etwas anders aussehen. Die sind ja "in echt" aus billigem, weichem Kunststoff, der wohl mal milchig-weiß gewesen ist, und mit der Zeit aber vergilbt. Ob der Aufwand einer Nachfertigung lohnt, zumal die ja nur bei den letzten Modellen mit dem "Pilzkopfdomlager" passen ? Gruß Klaus
Um das Verfahren der Nachfertigung festzulegen müsste ich zuerst das Original besichtigen. Wahrscheinlich werde ich mit meiner Drehmaschine und der Bohrfräsmaschine einem weissem Nylonstück zu Leibe rücken. Nylon ist ein sehr robustes Material das auch in einem gewissen Masse flexibel bleibt. Wenn ich also ein Muster von Euch kriege werde ich mich an die Arbeit machen. Das Muster gebe ich dann mit dem ev. gelungenen Duplikat am Moseltreffen wieder zurück.
Ich habe mir die Teile mit dem 3D-Drucker nachgefertigt. Nicht so elegant wie die Originalteile, aber unauffällig und funktionell: (rechts vorne mein verbliebenes Originalteil, links in Goldbronze-PLA ausgedruckt, dahinter die beiden Schwarzen werden montiert) Das Originalteil hat eine Abrundung, ich habe eine Fase gemacht, weil das sich viel besser drucken lässt.
Wenn jemand nachgedruckte Deckel haben will, PN an mich, 2 Stück €5 incl. Briefversand denke ich ist ok ? (gehören NUR an die späten Wannen mit dem "Pilzkopfdomlager")
Frag mich was leichteres... das mit dem 3d-druck hab ich ja erst im Dezember angefangen, einschliesslich erster 3D-CAD Experimente... Macht aber Riesenspaß, und die Lernkurve ist steil. Der Deckel zum Sicherungskasten ist das zweite Teil was mir eingefallen ist, mal sehen was noch kommt. Wenn du (oder jemand anderes) noch eine gute Idee hat, her damit! Es geht nicht alles, aber mehr als ich dachte! Gruß Klaus kw
gute Frage! Ich selbst habe noch keine Langzeiterfahrungen. Hier ist das (relativ umweltfreundliche!) Material genau beschrieben: https://de.wikipedia.org/wiki/Polylactide